Am Ende dieses Artikels findest du weitere Information, Tipps und Hinweise zur Nutzung deines Mitte Home-Geräts.
1. Mitte Home-Gerät auspacken
In deinem Mitte Home Starter Kit findest du:
- 1 Mitte Home-Gerät – samt herausnehmbaren Wassertank
- 1 Tropfschale
- 1 Mitte Kartusche
- 1 Mitte CO₂-Zylinder
- 1 Wasserflasche aus Kunststoff mit Schraubverschluss
- 1 Kurzanleitung
2. Finde den richtigen Platz für dein Mitte Home-Gerät
Das Gerät sollte auf einer geraden, wasserabweisenden Fläche ohne direkte Sonneneinstrahlung oder Nähe zu Hitzequellen aufgestellt werden. Bitte setze dein Mitte Home-Gerät keinen Temperaturen außerhalb von 4 bis 40 Grad Celsius aus und stelle nichts Schwereres als 8 kg auf das Gerät.
Dein Mitte Home-Gerät sollte in Reichweite deines WLAN-Netzes stehen, wenn du das Gerät in Verbindung mit der Mitte-App benutzen möchtest.
Ein 230V-Stromanschluss sollte außerdem vorhanden sein.
3. Die Tropfschale einsetzen
Bitte setze die Tropfschale wie unten abgebildet ein.
4. Gerät an die Stromversorgung anschließen
Bitte stecke dein Mitte Home-Gerät ein (230V). Sämtliche Benachrichtigs-LEDs werden dreimal weiß aufleuchten, nachdem das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wurde.
Wenn du dein Mitte Home-Gerät ohne die App nutzt, musst du es nicht mit deinem Netzwerk verbinden. Du kannst dann die nächsten 4 Schritte überspringen und direkt bei Schritt 9. Wassertank einsetzen fortfahren.
5. Download und Installation der Mitte-App
Du kannst das Mitte Home-Gerät auch ohne die App benutzen. Die App ist jedoch ebenfalls hilfreich beim Einrichten deines Geräts und hat viele weitere Funktionen zu bieten, unter anderem eine Übersicht über den Status der Kartusche und des CO₂-Zylinders sowie die Möglichkeit dich bei Smart Refills anzumelden.
iOS-Nutzer
Um die iOS-App herunterzuladen, folge diesem Link.
Die Mitte-App kann nicht auf iOS Tablets verwendet werden.
Android-Nutzer
Bitte lade die Mitte-App aus dem Google Play Store herunter.
Die Mitte-App kann auf Android Tablets verwendet werden. Jedoch ist die App noch nicht optimiert für die Nutzung auf Tablets und wir empfehlen, dass du die App auf einem Smartphone verwendest.
Für weitere Information rund um die App schaue in unsere Mitte-App Übersicht.
6. Mitte Account Login in der Mitte-App
Bitte öffne die App und erstelle einen Mitte-Account mit deiner E-Mail-Adresse und einem sicheren Passwort.
Solltest du bereits einen Account bei Mitte haben, benutze bitte die bereits existierenden Zugangsdaten. Solltest du dein Passwort vergessen haben, schreibe bitte eine Support-Anfrage an die Kundenbetreuung bei Mitte.
Für weitere Information rund um die App schaue in unsere Mitte-App Übersicht.
7. Kopplung deines Mitte Home-Geräts und Smartphone per Bluetooth
Das Gerät wird in einem auffindbaren Modus sein, nachdem du es an den Strom angeschlossen hast.
Durch die App wirst du dann aufgefordert, dein Smartphone mit dem Mitte Home-Geräts zu koppeln. Wähle hierzu dein Mitte Home-Gerät aus der angezeigten Liste aus.
Anzeigeleuchten für WLAN
- Die WLAN-Anzeigeleuchte wird schnell orange blinken, wenn es ein Problem mit der WLAN-Verbindung gibt.
- Während der Bluetooth-Kopplung blinkt die WLAN-Anzeigeleuchte langsam orange.
Für mehr Information rund um die Bluetooth-Kopplung, schaue in unsere Mitte-App Übersicht.
8. Mitte Home-Gerät mit dem WLAN verbinden
Nach der erfolgreichen Bluetooth-Kopplung wirst du auf deinem Smartphone aufgefordert, dich mit einem Netzwerk zu verbinden. Bitte wähle es aus den angezeigten Netzwerken aus.
Mehr Informationen zu den Vorteilen, wenn dein Gerät mit dem Internet verbunden ist, findest du hier.
9. Einsetzen des Wassertanks
Bitte spüle den Wassertank mit lauwarmen Leitungswasser (max. 40 Grad Celsius) und milden Spülmittel.
Fülle dann den Wassertank bis zur Fülllinie und setze ihn oben rechts in das Gerät ein. Benutze beim Auffüllen des Wassertank nur Leitungswasser oder Wasser von noch besserer Qualität.
Anzeigeleuchten für den Wassertank
- Solltest du bei leerem Wassertank eine Wasserausgabe starten, so wird die Anzeigeleuchten für den Wassertank schnell orange blinken.
10. Einsetzen der Mitte Kartusche
Öffne die Tür auf der rechten Seite des Mitte Home-Geräts und klappe die Halterung für die Kartusche hoch.
Setze die Kartusche ein und drehe diese im Uhrzeigersinn bis sich das Schlosssymbol auf der Mitte Home Kartusche und das Pfeilsymbol gegenüberstehen. Du wirst einen leisen Klicken hören, wenn die Kartusche sicher eingesetzt ist.
Klappe die Halterung samt Kartusche zurück in die Ausgangsposition und schließe die Tür.
Anzeigeleuchte für die Mitte Kartusche
- Anzeigeleuchte zeigt ein stetes oranges Licht: Die Kartusche ist falsch oder gar nicht eingesetzt
- Anzeigeleuchte blinkt langsam orange: Die Kartusche muss demnächst ausgetauscht werden
- Anzeigeleuchte blinkt schnell orange: Die Kartusche muss ausgetauscht werden
Hinweis:
- Du kannst das Mindesthaltbarkeitsdatum unter der Rubrik Kartusche in der App einsehen.
11. Einsetzen des Mitte CO2-Zylinders
Nimm den Plastikverschluss und die Kappe vom Ventil des Zylinders ab.
Öffne die Tür auf der linken Seite des Mitte Home-Geräts.
Setze den Zylinder senkrecht in die Aussparung ein, schiebe diesen nach oben bis das Ventil in die Fassung greift und drehe den Zylinder dann im Uhrzeigersinn bis er fest sitzt. Beim Einsetzen des Zylinders ist etwas austretendes Gas normal. Solltest du weiter austretendes Gas hören, nachdem du den Zylinder eingesetzt hast, drehe den Zylinder noch etwas weiter, bis das Zischen nicht mehr zu hören ist.
Sobald der Zylinder richtig eingesetzt ist, schließe die Tür.
Anzeigeleuchte für den CO₂-Zylinder
- Anzeigeleuchte zeigt ein stetes oranges Licht: Der Zylinder ist falsch eingesetzt oder gar nicht vorhanden
- Anzeigeleuchte blinkt langsam orange: Der Zylinder muss demnächst ausgetauscht werden
- Anzeigeleuchte blinkt schnell orange: Der Zylinder muss ausgetauscht werden
12. Einsetzen der Mitte Wasserflasche
Bitte spüle die Wasserflasche mit lauwarmen Leitungswasser (max. 40 Grad Celsius) und einem milden Spülmittel.
Klappe den Gerätekopf nach vorne.
Setze die Wasserflasche ein und drehe diese im Uhrzeigersinn.
Klappe den Gerätekopf zurück in die Ausgangsposition.
13. Aktivieren der Mitte Kartusche
Eine neue Kartusche muss zunächst aktiviert werden. Die Anzeige Wasserqualität auf dem Gerätekopf lecuhtet orange.
- Fülle den Wassertank mit kaltem Leitungswasser bis zur Fülllinie und setze den Wassertank in die vorgesehene Aussparung.
- Stelle sicher, dass die Wasserflasche richtig eingesetzt ist.
- Die Anzeige Wasserqualität auf dem Gerätekopf wird stetig orange leuchten. Das Blinken zeigt an, dass das Wasser, das bei der Aktivierung oder Spülung ausgegeben wird, nicht getrunken
werden soll. - Alle Auswahltasten werden schnell weiß blinken. Eine der Sprudelstufen berühren, um die Aktivierung der Kartusche zu starten.
- Bei der Aktivierung der Kartusche dauert der Vorgang 1–2 Minuten, und die Wasserflasche wird dabei nur zur Hälfte gefüllt.
- Sobald die Anzeige Wasserqualität aufhört zu blinken, ist die Aktivierung abgeschlossen. Das Wasser bitte wegschütten!
Touch-Menü (Auswahltasten)
Hier geht es zu einer Übersicht zu sämtlichen Tasten und Symbolen auf dem Touch-Menü und der Statusanzeige.
Siehe auch:
Allgemeine Hinweise
- Fülle den Wassertank immer bis zur Fülllinie. Dies ist notwendig, damit das Wasser optimal mit Kohlensäure versetzt werden kann.
- Der Gerätekopf muss sich bei der Wasserausgabe in vertikaler Position befinden.
- Wir empfehlen, die Mitte Kartusche zu spülen, wenn sie zwei Tage lang nicht genutzt wurde. Zum Spülen der Kartusche eine Flasche stilles Wasser wie gewöhnlich abfüllen und das Wasser wegschütten.
Nützliche Dokumente
Siehe hier.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.